Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Finkenburgschule und Gymnasium bei Deutschen Schulschachmeisterschaften in Willingen und Aurich erfolgreich


Schulschachmeisterschaften in Willingen und Aurich
Sowohl die WK 3 Mannschaft des Gymnasiums Ulricanum als auch die Grundschüler der
Finkenburgschule vertraten Aurich bei den Deutschen Meisterschaften.
Die WK 3 Mannschaft (unter 15 Jahren) des Ulricianums erreichte auf dem Landesfinale in
Hannover den zweiten Platz. Dadurch, dass der Auricher Schachverein die Deutschen
Meisterschaften ausrichtete, waren sie aber sowieso als Gastgebermannschaft qualifiziert.
Neben den Aurichern nahmen die 17 Landesmeister am Turnier teil. Aber warum 17
Landesmeister bei nur 16 Bundesländern. Das ist eine Besonderheit im organisierten Schach.
Baden und Württemberg sind im Schach zwei getrennte Landesverbände.
Die Mannschaft mit Jonas Klages, Jasper Roll, Matthias Steven und Maximilian Rauschel erreicht
am Ende mit 7 Mannschaftspunkten den 11. Platz von 18 Mannschaften. Dabei war man sogar
punktgleich mit den Plätzen 7 – 13.
Die Meisterschaft der Grundschüler fand wieder im Sauerlandsternhotel in Willingen statt. Die
Finkenburger gingen als Landesmeister in das Turnier. Bei 48 teilnehmenden Schulen starteten
die Finkenburger vom 3. Platz der Setzrangliste. Die Mannschaft mit Keke Weßels, Oskar Wilting,
Daniel Pawlus, Justus Klages und Sophia Akoel startete optimal mit einem 4:0 Sieg gegen
Hannover. Es folgten zwei Unentschieden und zwei 3:1 Siege. In der sechsten Runde spielte die
Mannschaft dann gegen den amtierenden Deutschen Meister aus München. Nachdem man
zunächst 1:3 gegen die Münchener verlor, folgte die Disqualifikation des vierten Brettes der
Münchener. Der Spieler hatte während der Partie eine Smartwatch getragen, die beim Schach
wie das Handy zum Partieverlust führen. In der achten Runde hatten dadurch die
Finkenburgschule die Chance mit einem Sieg gegen Berlin die Tabellenführung zu übernehmen.
Der Mannschaftskampf startete optimal für die Finkenburger. Man ging mit 1,5 zu 0,5 in Führung.
An den beiden verbleibenden Brettern stand man besser. Allerdings wurden in Zeitnot beide
Partien verloren und die Finkenburger verloren den Mannschaftskampf. In der letzten Runde
gewannen die Finkenburger dann mit 3,5 zu 0,5 Punkten gegen Bad Oldesloe. Damit sicherte
man sich am Ende einen erfolgreichen 4. Platz. Justus Klages wurde für 8 von 9 Punkten am
vierten Brett geehrt. Im Ersatzspielerturnier schaƯte Sophia Akoel mit 6 Punkten den 7. Platz von
48 Teilnehmern und Titus Wilting mit ebenfalls 6 Punkten den 9. Platz

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 19. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen