Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Finkenburgschule erneut Landesmeister

Finkenburger gewinnen souverän das Landesfinale im Schulschach

Nachdem das Team mit Keke Weßels, Oskar Wilting, Daniel Pawlus und Justus Klages bereits in ähnlicher Besetzung 2024 das Landesfinale gewinnen konnte, ging man als Favorit ins Rennen. Passend dazu gewannen die Finkenburger bereits das Qualifikationsturnier Weser-Ems-Finale sogar ohne Verlust einer einzelnen Partie. Allerdings hatten sich auch alle anderen Teilnehmer bereits in ihren jeweiligen Regionalgruppen durchgesetzt.

Beim Landesfinale verlief der Start etwas holpriger. Gleich in der ersten Runde mussten die Finkenburger gegen Hannover antreten. Die Grundschule Wasserkampstraße aus Hannover ist schon seit Jahren ein harter Konkurrent. Wurden die Hannoveraner doch 2018 sogar Deutscher Meister. Dieses Mal setzten sich aber die Finkenburger mit 3 zu 1 durch. Im Anschluss spielten die Finkenburger gegen die GS Wehrendorf aus der Nähe von Osnabrück. Bereits im Weser-Ems-Finale erwiesen sich die Wehrendorfer als starker Konkurrent, konnten aber mit 4:0 bezwungen werden. Dieses Mal hatten sie mehr Erfolg und der Mannschaftskampf endete 2:2. In den nächsten 5 Runden zeigten die Finkenburger dann aber gegen die Mannschaften aus ganz Niedersachsen ihre Klasse und gewannen alle Spiele mit 4:0. 

Am Ende gewann die Mannschaft souverän mit 13:1 Mannschaftspunkten und 25 von 28 möglichen Brettpunkten. Damit wurde das Team Landesmeister und löste zugleich das Ticket für die Deutschen Meisterschaften. Ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften qualifizierte sich die Mannschaft aus Hannover mit 11:3 Mannschaftspunkten und 25 Brettpunkten sowie das Team der GS Wehrendorf aus Osnabrück mit 9:5 Mannschaftspunkten und 17 Brettpunkten auf dem dritten Platz.

Begleitet wurde die Mannschaft neben Lehrer René Martens von Reanosh Rajendram. Reanosh hatte 2023 seinen Bundesfreiwilligendienst an der Finkenburgschule absolviert und unter anderem mit den Kindern Schach trainiert. Seitdem begleitet er die Schule immer wieder ehrenamtlich zu verschiedenen Schachveranstaltungen. Wer auch einmal mit Grundschulkindern arbeiten möchte, kann sich bei der Finkenburgschule bewerben. Auch für das kommende Schuljahr sucht die Schule noch junge Menschen, die ihren Bundesfreiwilligendienst an der Schule absolvieren möchten.

Neben der Finkenburgschule nahm auch das Gymnasium Ulricianum mit einer Mannschaft in der WK 4 und einer Mannschaft in der WK 3 am Landesfinale teil. Beide Mannschaften war ersatzgeschwächt, da jeweils ein Stammspieler fehlte. Trotzdem freute sich in der WK 4 das Team mit Marten Rauschel, Kian Borna, Matthes Britz und Tim Nguyen über einen dritten Platz und das WK 3 mit Jasper Roll, Karl Kleemann, Maximilian Rauschel und Jonas Klages konnte sogar den zweiten Platz erreichen. Das WK 3 Team darf ebenfalls an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen, da der Auricher Schachverein die WK 3 in der JH Aurich ausrichtet.

Für die Grundschule geht es vom 8. bis 11. Mai nach Willingen. Dort finden dann die Deutschen Meisterschaften für die Grundschulen statt.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 27. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Das Weser – Ems – Finale

Musikprojekt "Sing Bach"